- Start
- Leben und Wirtschaft
- Aktuelles
Aktuelles
Lichtenberger Weihnachsmarkt am 1. Advent
Den aktuellen Plan finden Sie hier.
Stand: 28.11.2023
1. Lebendiger Adventskalender in der Gemeinde
Eine Premiere steht vor der weihnachtlichen Tür: Der 1. Lebendige Adventskalender in Lichtenberg, Weigmannsdorf und Müdisdorf wurde ins Leben gerufen! Initiiert und organisiert von privat öffnen findige Anwohner und Gewerbetreibende ihre Türen und laden recht herzlich zu den von Ihnen geplanten Events ein. Die entsprechenden Lokationen werden rechtzeitig mit der jeweiligen Türchenzahl geschmückt und warten auf regen Besuch.
Den aktuellen Plan finden Sie hier.
Stand: 27.11.2023
Gemeinderat
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet voraussichtlicht am Donnerstag, dem 14.12.2023 statt.
Ort, Zeit und Tagesordnung entnehmen Sie bitte der öffentlichen Bekanntmachung in den Anschlagtafeln oder unserer Homepage.
Stand: 09.11.2023
Wichtiger Hinweis zu Schließzeiten des Rathauses aufgrund technischer Umstellungen
Das Einwohnermeldeamt Lichtenberg/Erzgeb. bleibt bereits am 17.11.2023 bis einschließlich 30.11.2023 geschlossen. In dieser Zeit sind wir auch telefonisch nicht erreichbar.
Unsere Technik und die entsprechenden Programme werden erneuert, daher sind wir in der genannten Zeit nicht arbeitsfähig.
Bitte bemühen Sie sich vorher um die Erledigung Ihrer Anliegen im Einwohnermeldeamt.
Ab 01.12.2023 sind wir zu den gewohnten Sprechzeiten wieder für Sie da.
Das gesamte Rathaus ist am Donnerstag, dem 30.11.2023 vormittags für den Besucherverkehr geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar. Ab 14.00 Uhr ist wieder geöffnet.
Die Kämmerei und die Kasse sind in der Zeit vom 04.12. bis einschließlich 06.12.2023 geschlossen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Eröffnung Spielplatz in Müdisdorf am 04.11.2023
Der neue Spielplatz an der Feuerwehr in Müdisdorf wurde am 04.11.2023 feierlich eröffnet.
Wir wünschen allen Kindern eine spannende Spielzeit.
Fundsachen
Im Fundbüro wurden folgende Gegenstände abgegeben:
Brille mit schwarzen Rahmen (Fundort: Bushaltestelle am EDEKA)
SAMSUNG Handy (Fundort Spielturm Spielplatz Weigmannsdorf am 18.10.2023)
roter Kinderfahrradhelm
verschiedene Schlüssel bzw. Schlüsselbunde
grüne Kleinkindmütze (Rathaus Lichtenberg zw. 18.09. und 22.09.2023)
Stand: 09.11.2023
Sparkassenmobil
Die mobile Filiale macht Station in Lichtenberg auf dem Parkplatz am Rathaus.
Folgende Leistungen werden angeboten:
Geld abheben
Kontoauszüge ausdrucken
Überweisungen tätigen
sich beraten lassen
Die nächsten Termine: 14.11., 28.11. und 12.12.2023 (dienstags) von 15.30 – 17.00 Uhr
Stand: 09.11.2023
Wahlhelfer gesucht
Am 09. Juni 2024 finden die Europawahl und die Kommunalwahlen und am 01. September 2024 die Landtagswahl statt. Bereits jetzt laufen die Vorbereitungen dafür.
An den Wahltagen werden ca. 30 Personen für die Besetzung der allgemeinen Wahlvorstände in den Wahllokalen und der Briefwahlvorstände benötigt.
Um alle Wahlvorstände besetzen zu können, bitten wir um Ihre Unterstützung. Zum einen möchten wir hier die erfahrenen Wahlhelfer ansprechen wieder mitzuarbeiten. Zum anderen bitten wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, insbesondere die jüngere Generation, sich für einen Einsatz im Wahllokal oder Briefwahlvorstand zu melden.
Der Wahlvorstand ist ein Wahlorgan, er sorgt für die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl im jeweiligen Wahlbezirk. Er überwacht insbesondere die Stimmabgabe im Wahllokal und nimmt die Auszählung der Stimmen vor. Der Briefwahlvorstand öffnet die Wahlbriefe, beschließt über die Zulassung oder Zurückweisung und nimmt anschließend die Auszählung der Stimmen vor.
Die Mitglieder der Wahlvorstände werden von der Bürgermeisterin der Gemeinde Lichtenberg/Erzgeb. berufen und sind ehrenamtlich tätig. Sie erhalten für ihren Einsatz eine Entschädigung auf Grundlage der Entschädigungssatzung unserer Gemeinde.
Eine Schulung für alle Mitglieder der Wahl- und Briefwahlvorstände wird im Vorfeld der Wahl von der Gemeindeverwaltung Lichtenberg/Erzgeb. durchgeführt.
Interessenten melden sich bitter per E-Mail an oder senden uns folgende Meldung (Formular Wahlhelfer) an die Gemeindeverwaltung Lichtenberg/Erzgeb., Bahnhofstraße 3 A, 09638 Lichtenberg/Erzgeb. zurück:
Stand: 12.10.2023