Aktuelles
Ortswegewart im Ehrenamt gesucht
Die Gemeinde Lichtenberg/Erzgeb. mit den Ortsteilen Weigmannsdorf und Müdisdorf, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen ehrenamtlichen Ortswegewart.
Wenn Sie sich körperlich fit fühlen, in Ihrer Freizeit gern wandern gehen, handwerklich etwas geschickt sind und die Natur lieben, dann sind Sie genau dafür geeignet.
Zu Ihren Hauptaufgaben zählen das Abwandern und die Kontrolle der Wanderwege der Gemeinde. Notwendige kleine Instandsetzungsarbeiten können Sie selbstständig durchführen. Sie geben Hinweise an den gemeindlichen Bauhof, welche größeren Arbeiten zu erledigen sind.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns, gern per E-Mail, eine kurze Bewerbung mit folgenden Angaben:
- Vor- und Nachname mit Anschrift und Kontaktdaten
- Geburtsdatum und Beruf
Ihre formlose Bewerbung senden Sie bitte an das Bauamt der Gemeinde Lichtenberg, Bauamtsleiter Herrn Schmieder, Tel. 037323 543 19, E-Mail:
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.
Stand: 12.05.2022
Gemeinderat
Die nächste öffentliche Gemeinderatsstzung findet am Dienstag, den 24.05.2022 statt.
Zeit, Ort und Tagesordnung entnehmen Sie bitte der öffentlichen Bekanntmachung in den Anschlagtafeln.
Stand: 12.05.2022
Aufruf Trödelmarkt
Liebe Freunde des Lichtenberger Trödelmarktes,
nach der zweijährigen coronabedingten Pause wollen wir in diesem Jahr zu unserem Dorffest wieder einen Trödelmarkt veranstalten.
Wann?: Samstag, 28. Mai, ab 14.00 Uhr
Wo?: Straße zum Festplatz in Lichtenberg
Sie können bei mir Tische mieten für zwei Euro, auf denen Sie dann ihre mitgebrachten Sachen zum Kauf ausbreiten und anbieten können.
Am Ende des Trödelmarktes gegen 17:30 Uhr müssen dann bitte alle nicht verkauften Dinge wieder mitgenommen werden.
Was können Sie anbieten?
Spielzeug, Haushaltsgegenstände, Kleidung, Pflanzen, aber auch selbst Gebasteltes oder Dinge, die aus ihrem Hobby heraus entstanden sind.
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Um die schöne Tradition des Trödelmarktes weiterzuführen, brauche ich viele Teilnehmer. Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch bei mir an, unter 037323/152 98.
Ich freue mich auf viele Anmeldungen.
Freundliche Grüße, Kathrin Wolowski
Stand: 12.05.2022
Aufruf zum Kindervogelschießen!
Liebe Lichtenberger Kinder und Jugendliche,
nach zwei Jahren Corona Pause, findet in diesem Jahr wieder das Kindervogelschießen im Rahmen des Dorffestes statt.
Am Samstag dem 28.05.22 ab 13 Uhr wird dieser Wettkampf auf dem „Vogelschießplatz“ am Sportplatz stattfinden.
Dazu hier die bekannten Regeln:
- Es dürfen alle Kinder ab der 1.Klasse bis 14 Jahre am Preisschießen teilnehmen
- Im Anschluss daran findet das „Herzschießen“ statt. Hierbei dürfen lediglich Kinder teilnehmen, welche noch nicht Kinderschützenkönig geworden sind.
Wir freuen uns darauf, dass es auch 2022 wieder einen spannenden Kampf um viele neue Preise, den begehrten „Kindervogel“ und natürlich auch um das Polohemd der Schützengarde mit eigenem Namen und Jahreszahl geben wird.
Wir erwarten also viele Jungen und Mädchen zum diesjährigen Wettbewerb.
Schützengarde Lichtenberg
Stand: 12.05.2022
Sparkassenmobil
Die mobile Filiale macht Station in Lichtenberg auf dem Parkplatz am Rathaus.
Folgende Leistungen werden angeboten:
- Geld abheben
- Kontoauszüge ausdrucken
- Überweisungen tätigen
- sich beraten lassen
Die nächsten Termine: 17.05. und 31.05.2022 (dienstags) von 15.30 – 17.00 Uhr
(Stand: 12.05.2022)